Zum Inhalt springen

  • wer wir sind
  • der sound
  • livestream
  • impressum

You are here:

  • Startseite
  • 2021
  • November

Month: November 2021

Anne Gesthuysen – Wir sind schließlich wer

Veröffentlicht am 30. November 2021 von Lounge

Anna von Betteray hat vieles, um das sie manch einer beneiden würde. Sie ist adlig, promoviert, in den besten Jahren und hat einen Beruf. Als sie eine Vertretungsstelle als Pastorin […]

Weiterlesen
Buchkritik Kommentar hinterlassen

Sven Regener – Glitterschnitter

Veröffentlicht am 30. November 2021 von Lounge

Sie sind alle wieder mit dabei. Die Held:innen aus Regeners letztem Roman „Wiener Straße“: Chrissie und Kerstin, Frank und Freddy Lehmann, die Künstlerclique um H.R. Ledigt und P.Immel. Dazu die […]

Weiterlesen
Buchkritik Kommentar hinterlassen

Yassin Musharbash – Russische Botschaften

Veröffentlicht am 23. November 2021 von Lounge

Ein mysteriöser Balkonsturz mitten in Berlin, vor den Augen der renommierten Investigativ Journalistin Merle Schwalb vom Nachrichtenmagazin Globus. Erste Recherchen führen ins russische Agentenmilieu. Schnell wird klar, dass es sich […]

Weiterlesen
Buchkritik Kommentar hinterlassen

Maxym M. Martineau – Scherbenthron – Die Tiermagierin Band 3

Veröffentlicht am 23. November 2021 von Lounge

Leena ist Tiermagierin und mit dem unsterbliche Assassinen Noc zusammen. Ihr Weg ein Paar zu werden war lang und steinig. Ihre Liebe war verboten. Noc hatte den Auftrag Leena zu […]

Weiterlesen
Buchkritik Kommentar hinterlassen

Barack Obama & Bruce Springsteen: Renegades – Born In The USA

Veröffentlicht am 16. November 2021 von Lounge

Das Buch ist wahrlich mehr als ein Coffee Table Book, Hier trügt der erste Blick. Zwei weltberühmte Männer sprechen über amerikanische Mythen, Träume, den Zustand ihrer Gesellschaft. Und natürlich über […]

Weiterlesen
Buchkritik Kommentar hinterlassen

Klasse und Kampf – Maria Barankow und Christian Baron

Veröffentlicht am 16. November 2021 von Lounge

Mit was haben wir es hier zu tun? Mit einer altlinken Kampfschrift bekannter Machart, schwierig zu lesen, weit weg von den alltäglichen Erfahrungen? Mitnichten – dies ist ein Buch über […]

Weiterlesen
Buchkritik Kommentar hinterlassen

Tom Hillenbrand – Goldenes Gift

Veröffentlicht am 16. November 2021 von Lounge

Xavier Kieffer hat der Haute Cuisine entsagt. Seine Zeit als Sternekoch in Paris liegt hinter ihm. Er hat sich in der Luxemburger Unterstadt ein neues Restaurant aufgebaut und serviert dort […]

Weiterlesen
Buchkritik Kommentar hinterlassen

Hervé Le Tellier – Die Anomalie

Veröffentlicht am 2. November 2021 von Lounge

Gleich vorweg: dies Buch ist eine Sensation. Man weiß nicht, was man vor sich hat. Einen Krimi, Science-Fiction, Komödie oder eine Beziehungsgeschichte. Der französische Autor Hervé Le Tellier ist ebenfalls […]

Weiterlesen
Buchkritik Kommentar hinterlassen

Tracy Thorn – Ein anderer Planet

Veröffentlicht am 2. November 2021 von Lounge

Eine Jugend in den Suburbs der englischen Mittelklasse, leidenschaftlich erzählt von der Sängerin der Formation „Everything but the Girl“. Das hat man so noch nicht gelesen. Die Siebzigerjahre in einem […]

Weiterlesen
Buchkritik Kommentar hinterlassen

Quentin Tarantino – es war einmal in Hollywood

Veröffentlicht am 2. November 2021 von Lounge

In der Regel ist es umgekehrt: erst das Buch, dann folgt die Verfilmung. Jetzt der Debütroman von Quentin Tarantino, der als Grundlage den gleichnamigen Film „Once Upon A Time In […]

Weiterlesen
Buchkritik Kommentar hinterlassen

Was geht?

Radio Lounge News

+++ Album der Woche: Barry Adamson – Cut To Black +++

Blogroll

  • Docklands Blog
  • Göttinger Literaturherbst
  • Nacht / Hell
  • Schön hässlich

Der richtige Sound

  • Byte FM
  • Groove
  • Kaput-Mag
  • Lounge Radio
  • Mixmag
  • Radio Leinewelle
  • Radio Leinewelle Clubnight
  • Soultrain Magazin
  • Sound und Vision
  • Superfly

Film & Festival

  • Berlinale
  • Festivalblog

Kunst & Kultur

  • Art and Signature
  • Glanz und Elend
  • Goethe Institut
  • Kunstforum International
  • Kunsthaus Göttingen
  • Urbanshit

Printmedien

  • Monopol
  • Musikexpress
  • Reportagen

Archive

  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • Mai 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • September 2016
  • April 2015

Schlagwörter

Alex Verus Ben Aaronovitch Benedict Jacka Berlinale 2017 blanvalet Buchkritik Christoffer Carlsson Der Jäger von London Der Text ist meine Party Droemer dtv DVA Eine Nachtigall in New York Filmtipp Geile Zeit Harry Dresden Heyne Idaho Winter Jim Butcher Jonas Engelmann Jutta Engelmayer Kindler Klaus-Peter Wolf Klett-Cotta Magier Niclas Seydack Piper Polyband Radio Leinewelle Radioleinewelle radiolounge radiolounge.Radio Leinewelle Road Movie Schweden Krimi Susanne Mischke Thomas Nightingale Tony Burgess Tropen Ulf Engelmayer ullstein Ventil Verlag Volker Klüpfel Wagenbach Verlag Wallstein Verlag Wenn die Nacht endet
Erstellt mit WordPress und Merlin.