Zum Inhalt springen

  • wer wir sind
  • der sound und die playlists
  • Playlists 2018
  • livestream
  • impressum

You are here:

  • Startseite
  • 2018
  • Oktober

Month: Oktober 2018

Hans Rosling – Factfulness

Veröffentlicht am 29. Oktober 2018 von Lounge

Mit Fakten gegen Fake News, so könnte wohl der erste Gedanke sein, wenn man das Buch Factfulness von Hans Rosling das erste Mal in die Hand nimmt. Der Autor – […]

Weiterlesen
Buchkritik Kommentar hinterlassen

Jussi Adler-Olsen – Miese kleine Morde

Veröffentlicht am 22. Oktober 2018 von Lounge

Ein von seiner Frau verlassener Mann zieht Bilanz mit seinem Leben. Er entscheidet sich für Änderungen und damit meint er sich selbst. Er begibt sich in die Hände eines Künstlers, […]

Weiterlesen
Buchkritik Kommentar hinterlassen

David Lynch und Kristine McKenna – Traumwelten

Veröffentlicht am 8. Oktober 2018 von Lounge

Endlich liegt eine bemerkenswerte Biografie über den amerikanischen Filmemacher und Künstler David Lynch vor. Bemerkenswert in vielerlei Hinsicht. Ghostwriting beim Abfassen von Prominentenbiografien ist nicht nur eine Ausnahme, sondern die […]

Weiterlesen
Buchkritik Kommentar hinterlassen

Katie und Giancarlo Caldesi – Toskana – Authentische Rezepte

Veröffentlicht am 8. Oktober 2018 von Lounge

Die Toskana ist für Touristen ein Traumziel. Die Landschaft, das Licht und vor Allem die Küche lohnt es kennenzulernen. Katie und Giancarlo Calderi, der aus der Toskana stammt, haben in […]

Weiterlesen
Buchkritik Kommentar hinterlassen

Anne Goldmann – Das größere Verbrechen

Veröffentlicht am 2. Oktober 2018 von Lounge

Gute Kriminalliteratur sagt immer etwas über das Leben, über uns. Sie lotet den schmalen Grat aus, zwischen der Normalität und den plötzlichen Ereignissen, die ein Leben verändern und auf den […]

Weiterlesen
Buchkritik Kommentar hinterlassen

Blogroll

  • Docklands Blog
  • Mr. Minimalist
  • Nacht / Hell
  • Schön hässlich

Der richtige Sound

  • Byte FM
  • Groove
  • Kaput-Mag
  • Leinewelle
  • Lounge Radio
  • Mixmag
  • Sound und Vision
  • Superfly
  • Trnd Magazin

Film & Festival

  • Berlinale
  • Redaktion Filmriss

Kunst & Kultur

  • Art and Signature
  • Glanz und Elend
  • Goethe Institut
  • Kunstforum International
  • Urbanshit

Printmedien

  • Monopol
  • Musikexpress
  • Reportagen

Archive

  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • Mai 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • September 2016
  • April 2015

Schlagwörter

Berlinale 2017 Berlinale 2018 Das politische Buch Dieter Kosslick Disco Downbeat Dub Electronica Europa Filmtipp Göttingen Hillenbrand Jury Kieffer Musa Nile Rodgers Nubiyan Twist Podcast Programmvorschau Pulse Of Europe Radio Leinewelle radiolounge Road Movie Roman Satire Thriller Tosca
Erstellt mit WordPress und Merlin.