Zum Inhalt springen

  • wer wir sind
  • der sound und die playlists
  • Playlists 2018
  • livestream
  • impressum

You are here:

  • Startseite
  • 2020
  • März

Month: März 2020

Die Ökonomie des Alltagslebens – Für eine neue Infrastrukturpolitik

Veröffentlicht am 24. März 2020 von Lounge

Als dieses Buch geschrieben wurde, konnte sich wohl niemand vorstellen, wie aktuell dieses Thema im Jahr 2020 werden wird. Erst unter der Coronakrise erkennen wir, welche Infrastruktur für das tägliche […]

Weiterlesen
Buchkritik Kommentar hinterlassen

Nicola Förg – Flüsternde Wälder

Veröffentlicht am 24. März 2020 von Lounge

Die früheren Nachbarn von Kommissarin Irmi Mangold, Alfred und sein Sohn Felix, arbeiten im Holz. Nachdem sie eine hohe Fichte gefällt hatten, bearbeiteten sie den Stamm, um die Seitenäste zu […]

Weiterlesen
Buchkritik Kommentar hinterlassen

Susanne Mischke – Hättest Du geschwiegen

Veröffentlicht am 17. März 2020 von Lounge

Der bekannte Journalist Boris Markstein wird in Hannover Linden tot aufgefunden. Hauptkommissar Bodo Völxen und sein Team haben einen neuen Fall. Völxen stehen schwere Ermittlungen bevor, denn Markstein war nicht […]

Weiterlesen
Buchkritik Kommentar hinterlassen

Deborah Crombie – Denn du sollst sterben

Veröffentlicht am 17. März 2020 von Lounge

Eigentlich sollte es ein gemütliches Familienwochenende werden, fernab von Polizeidienst und Großstadt. Melody Talbot hatte ihre Chefin Gemma James mit den Kindern und ihrem Ehemann DSI Duncan Kincaid auf den […]

Weiterlesen
Buchkritik Kommentar hinterlassen

Matthias Brandt – Blackbird

Veröffentlicht am 10. März 2020 von Lounge

Gleich vorweg: dies ist ein Buch, das einfach zu kurz ist. Die Geschichte des 15-jährigen Morten Schumacher, genannt Motte, ist so charmant, dass etwas mehr Umfang das Lesevergnügen verlängert hätte. […]

Weiterlesen
Buchkritik Kommentar hinterlassen

Blogroll

  • Docklands Blog
  • Mr. Minimalist
  • Nacht / Hell
  • Schön hässlich

Der richtige Sound

  • Byte FM
  • Groove
  • Kaput-Mag
  • Leinewelle
  • Lounge Radio
  • Mixmag
  • Sound und Vision
  • Superfly
  • Trnd Magazin

Film & Festival

  • Berlinale
  • Redaktion Filmriss

Kunst & Kultur

  • Art and Signature
  • Glanz und Elend
  • Goethe Institut
  • Kunstforum International
  • Urbanshit

Printmedien

  • Monopol
  • Musikexpress
  • Reportagen

Archive

  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • Mai 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • September 2016
  • April 2015

Schlagwörter

Berlinale 2017 Berlinale 2018 Das politische Buch Dieter Kosslick Disco Downbeat Dub Electronica Europa Filmtipp Göttingen Hillenbrand Jury Kieffer Musa Nile Rodgers Nubiyan Twist Podcast Programmvorschau Pulse Of Europe Radio Leinewelle radiolounge Road Movie Roman Satire Thriller Tosca
Erstellt mit WordPress und Merlin.