Sie sind alle wieder mit dabei. Die Held:innen aus Regeners letztem Roman „Wiener Straße“: Chrissie und Kerstin, Frank und Freddy Lehmann, die Künstlerclique um H.R. Ledigt und P.Immel. Dazu die […]
Weiterlesen![](http://radiolounge.radiolounge.online/wp-content/uploads/2021/12/Regener-Glitterschnitter.jpg)
Sie sind alle wieder mit dabei. Die Held:innen aus Regeners letztem Roman „Wiener Straße“: Chrissie und Kerstin, Frank und Freddy Lehmann, die Künstlerclique um H.R. Ledigt und P.Immel. Dazu die […]
WeiterlesenEin mysteriöser Balkonsturz mitten in Berlin, vor den Augen der renommierten Investigativ Journalistin Merle Schwalb vom Nachrichtenmagazin Globus. Erste Recherchen führen ins russische Agentenmilieu. Schnell wird klar, dass es sich […]
WeiterlesenLeena ist Tiermagierin und mit dem unsterbliche Assassinen Noc zusammen. Ihr Weg ein Paar zu werden war lang und steinig. Ihre Liebe war verboten. Noc hatte den Auftrag Leena zu […]
WeiterlesenDas Buch ist wahrlich mehr als ein Coffee Table Book, Hier trügt der erste Blick. Zwei weltberühmte Männer sprechen über amerikanische Mythen, Träume, den Zustand ihrer Gesellschaft. Und natürlich über […]
WeiterlesenMit was haben wir es hier zu tun? Mit einer altlinken Kampfschrift bekannter Machart, schwierig zu lesen, weit weg von den alltäglichen Erfahrungen? Mitnichten – dies ist ein Buch über […]
WeiterlesenXavier Kieffer hat der Haute Cuisine entsagt. Seine Zeit als Sternekoch in Paris liegt hinter ihm. Er hat sich in der Luxemburger Unterstadt ein neues Restaurant aufgebaut und serviert dort […]
WeiterlesenGleich vorweg: dies Buch ist eine Sensation. Man weiß nicht, was man vor sich hat. Einen Krimi, Science-Fiction, Komödie oder eine Beziehungsgeschichte. Der französische Autor Hervé Le Tellier ist ebenfalls […]
WeiterlesenEine Jugend in den Suburbs der englischen Mittelklasse, leidenschaftlich erzählt von der Sängerin der Formation „Everything but the Girl“. Das hat man so noch nicht gelesen. Die Siebzigerjahre in einem […]
WeiterlesenIn der Regel ist es umgekehrt: erst das Buch, dann folgt die Verfilmung. Jetzt der Debütroman von Quentin Tarantino, der als Grundlage den gleichnamigen Film „Once Upon A Time In […]
WeiterlesenDie 70er Jahre sind zurzeit Gegenstand vieler literarischer Abhandlungen und Sachbücher. Jetzt hat sich der bildende Künstler mit seinem Buch „Dive“ zu Wort gemeldet. Der Untertitel vermeldet um was es […]
Weiterlesen