Welch ein Monstrum von Roman! 1248 Seiten hat der Norweger Johan Hanstad aufgewendet, um die Geschichte von Max Hansen, seinen Freunden und seiner Familie zu erzählen. Es ist eine Gegenwartssaga […]
Weiterlesen
Welch ein Monstrum von Roman! 1248 Seiten hat der Norweger Johan Hanstad aufgewendet, um die Geschichte von Max Hansen, seinen Freunden und seiner Familie zu erzählen. Es ist eine Gegenwartssaga […]
WeiterlesenMagische Vorgänge gibt es auch in Deutschland. Tobias Winter ist das deutsche Pendant des britischen Zauberlehrlings Peter Grant. Er arbeitet für das BKA in der Abteilung für komplexe und diffuse […]
WeiterlesenManchmal bestimmen kleine Momente das Schicksal. So passierte es Madeline „Max“ Maxwell in der Schule. Sie war als Schülerin auffällig und hatte mehrere Verweise. Ihr Verbleib in der Ausbildungsstätte stand […]
WeiterlesenBarry West bearbeitet ein unebenes Gelände voller Krater und Furchen mit seinem Bagger. Die Sonne scheint heiß vom Himmel und die Arbeit ist schwer. Ein Baugelände soll auf diesem geschichtsträchtigen […]
WeiterlesenWer kennt das nicht: Der Blick auf die dörfliche Idylle, wo alles geordnet und sortiert ist und seinen monotonen Gang geht. Wo jeder den Nachbarn kennt und die Gärten ordentlich […]
WeiterlesenGina Angelucci arbeitet in der Abteilung für ungelöste Fälle in München. Ihr Ehemann Konstantin „Tino“ Dühnfort, zurzeit Kommissar in Elternzeit, betreut die kleine Tochter Chiara. Auf die Polizistin wartet ein […]
Weiterlesen„Die Zukunft einer großen Idee“, so der Untertitel des neuen Buchs von Heinz Bude. In seinem neuen Assay nimmt der Autor den Begriff „Solidarität“ unter die Lupe. Ein Wort, das […]
WeiterlesenEin Buch in dem nur Reden abgedruckt sind, braucht man das? „Reden, die die Welt veränderten – Speeches of Note“, so dieser Prachtband von Shaun Usher. Nein – trotz Großformat […]
WeiterlesenHardy Engel ist ein ehemaliger Polizist aus Deutschland, der in die USA ausgewandert ist. Er verdingte sich in Hollywood wenig erfolgreich als Schauspieler. Schließlich machte er sich mit einem Detektivbüro […]
WeiterlesenZeitgenössische tschechische Schriftsteller sind trotz der geografischen Nähe zu Deutschland oft nur den eingefleischten Literaturkennern bekannt. Das sollte sich dringend ändern. Ein guter Einstieg dazu ist Jaroslav Rudiš Roman „Winterbergs […]
Weiterlesen