Der Start-up Unternehmer Gregory Hollister ist tot. Er ist bei einem Flugzeugabsturz ums Leben gekommen. Plötzlich und unerwartet scheidet er aus dem Leben und niemand weiß, wo und wie hoch […]
Weiterlesen
Der Start-up Unternehmer Gregory Hollister ist tot. Er ist bei einem Flugzeugabsturz ums Leben gekommen. Plötzlich und unerwartet scheidet er aus dem Leben und niemand weiß, wo und wie hoch […]
WeiterlesenTagebücher aus der inneren Emigration 1933 – 1939 Wer glaubt, das Tagebücher über die innere Emigration Deutscher nach der Machtergreifung der Nazis keinen aktuellen Erkenntnisgewinn bringen, der liegt falsch. Im […]
WeiterlesenDer Schotte James Harriot hat sein Tierarztstudium abgeschlossen und findet im ländlichen England der 30er Jahre eine Anstellung als Assistent bei Dr. Siegfried Farnon. Der hat in Darrowby im Norden […]
WeiterlesenDieter Kosslick, langjähriger Direktor der internationalen Festspiele Berlin, hat jetzt seine Erinnerungen vorgelegt. „Immer auf dem Teppich bleiben“, so der Titel des bei Hoffmann und Campe erschienenen Buches. Man erfährt […]
WeiterlesenDer Konflikt, den David Goodhart in seinem Buch „Kopf Hand Herz – Das neue Ringen um Status“ beschreibt, ist nicht neu. Seit Jahrzehnten gilt das Credo: mache Abitur und studiere, […]
WeiterlesenDie Tiermagierin Band 2 Die Tiermagierin Leena und der unsterbliche Assassine Noc sind ein Paar geworden. Diese Liebe ist verboten. Noc ist durch seine Gilde gezwungen seinen Auftrag zu erfüllen. […]
WeiterlesenWas für ein Plot! Dazu eine Ansammlung skurriler Menschen, die in eine haarsträubende Geschichte verwickelt werden. „Die Erfindung der Sprache“ ist der dritte Roman von Anja Baumheier, die neben ihrer […]
WeiterlesenNach einer Sprengung auf der Schäreninsel Telegrafholmen, entdecken die Bauarbeiter Teile eines menschlichen Skeletts. Die unbewohnte Insel liegt gegenüber von Sandhamn. Thomas Andreasson und sein Team übernehmen die Ermittlungen. Die […]
WeiterlesenWie ist das heute mit 27 Jahren? Auf jeden Fall erscheint Sophie Passmann ein Fehler zu sein, mit 27 Jahren abzutreten und als ewige Ikone in den Erinnerungen weiterzuleben, siehe […]
WeiterlesenMadeline „Max“ Maxwell ist Archäologin am St. Mary`s-Institut für historische Forschung. Das Besondere an diesem Institut sind die Zeitreisemaschinen, genannt Pod`s. St. Mary`s hat die Aufgabe in der Vergangenheit zu […]
Weiterlesen