Zum Inhalt springen

  • wer wir sind
  • der sound
  • livestream
  • impressum

You are here:

  • Startseite
  • 2023
  • November

Month: November 2023

Christopher Clark – Frühling der Revolution

Veröffentlicht am 28. November 2023 von Lounge

Zieht man sein marginales Schulwissen heran, um zu überlegen, was im Jahr 1848 stattfand, findet man nicht viel. Das war auch schon in den Zeiten so, als Geschichtsunterricht überwiegend aus […]

Weiterlesen
Buchkritik Kommentar hinterlassen

Henning Beck – 12 Gesetze der Dummheit

Veröffentlicht am 28. November 2023 von Lounge

Den Überblick behalten in Zeiten von Fake News und manipulativer Infos, welche Problemlösungsstrategien gibt es, die uns im Alltag weiterhelfen.  Warum gibt es schlechte Lösungen, trotz guter Ideen? Welche Mechanismen […]

Weiterlesen
Buchkritik Kommentar hinterlassen

Otto Waalkes – Ganz große Kunst – 75 Meisterwärke

Veröffentlicht am 28. November 2023 von Lounge

In der Otto Show von 1973, kam ein schmächtiger junger Mann mit einem riesigen, damals modernen Kragen unter seinem Pullover auf die Bühne. Dabei hatte er eine Gitarre. Er wollte […]

Weiterlesen
Buchkritik Kommentar hinterlassen

Bonnie Garmus – Eine Frage der Chemie

Veröffentlicht am 28. November 2023 von Lounge

Elizabeth Zott ist eine schöne und intelligente Frau. Eine schlechte Kombination Anfang der 60iger Jahre. Elizabeth ist Chemikerin und arbeitet im Hastings Forschungsinstitut. Als Wissenschaftlerin ist sie dort nicht anerkannt […]

Weiterlesen
Buchkritik Kommentar hinterlassen

Ferdinand von Schirach – Regen

Veröffentlicht am 14. November 2023 von Lounge

Ferdinand von Schirach gehört zu den erfolgreichsten Autoren in Deutschland. Dem Juristen und Schriftsteller ist es gelungen, oft anwaltliche Themen in fesselnde Literatur umzusetzen. Themen wie Schuld und Sühne ziehen […]

Weiterlesen
Buchkritik Kommentar hinterlassen

Jim Butcher – Die dunklen Fälle des Harry Dresden – Weiße Nächte – Band 9

Veröffentlicht am 14. November 2023 von Lounge

Harry Dresden ist Magier und lebt als Detektiv in Chicago. Inzwischen ist er als Magier aufgestiegen. Er ist als Hüter vom Weißen Rat eingesetzt worden. Einen Job den er sich […]

Weiterlesen
Buchkritik Kommentar hinterlassen

The Chemical Brothers – For That Beautiful Feeling

Veröffentlicht am 7. November 2023 von Lounge

Sie sind wieder da – The Chemical Brothers. “For That Beautiful Feeling” heißt ihr neues Album. Eine Zeitlang war es ziemlich ruhig um Tom Rowland und Ed Simons. Jetzt hat […]

Weiterlesen
Artists of The Week Kommentar hinterlassen

Suzette Mayr – Der Schlafwagendiener

Veröffentlicht am 7. November 2023 von Lounge

Menschen im Transit – immer ein spannendes Literaturthema. Im Mittelpunkt des neuen Romans der kanadischen Autorin Suzette Mayr steht der Schlafwagendiener Baxter. Dieser möchte Zahnarzt werden und spart jeden Cent […]

Weiterlesen
Buchkritik Kommentar hinterlassen

Alex Beer – Felix Blom – Der Schatten von Berlin

Veröffentlicht am 7. November 2023 von Lounge

Der Winter in Berlin im Jahr 1879 ist eiskalt. Felix Blom, ehemaliger Meisterdieb von Berlin und die frühere Prostituierte Mathilde Voss haben vor acht Monaten eine Detektei gegründet. Sie leben […]

Weiterlesen
Buchkritik Kommentar hinterlassen

Neue Single und Tournee – Underworld sind wieder da

Veröffentlicht am 4. November 2023 von Lounge

In den letzten Wochen haben die Elektronik-Innovatoren von Underworld mit der Veröffentlichung ihrer hypnotischen neuen Single “denver luna” neue Musik veröffentlicht. In zwei Formaten – zuerst veröffentlichten Underworld die intime, […]

Weiterlesen
Sounds & Styles Kommentar hinterlassen

Was geht?

Radio Lounge News

+++ Album der Woche: Barry Adamson – Cut To Black +++

Blogroll

  • Docklands Blog
  • Göttinger Literaturherbst
  • Nacht / Hell
  • Schön hässlich

Der richtige Sound

  • Byte FM
  • Groove
  • Kaput-Mag
  • Lounge Radio
  • Mixmag
  • Radio Leinewelle
  • Radio Leinewelle Clubnight
  • Soultrain Magazin
  • Sound und Vision
  • Superfly

Film & Festival

  • Berlinale
  • Festivalblog

Kunst & Kultur

  • Art and Signature
  • Glanz und Elend
  • Goethe Institut
  • Kunstforum International
  • Kunsthaus Göttingen
  • Urbanshit

Printmedien

  • Monopol
  • Musikexpress
  • Reportagen

Archive

  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • Mai 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • September 2016
  • April 2015

Schlagwörter

Alex Verus Ben Aaronovitch Benedict Jacka Berlinale 2017 blanvalet Buchkritik Christoffer Carlsson Der Jäger von London Der Text ist meine Party Droemer dtv DVA Eine Nachtigall in New York Filmtipp Geile Zeit Harry Dresden Heyne Idaho Winter Jim Butcher Jonas Engelmann Jutta Engelmayer Kindler Klaus-Peter Wolf Klett-Cotta Magier Niclas Seydack Piper Polyband Radio Leinewelle Radioleinewelle radiolounge radiolounge.Radio Leinewelle Road Movie Schweden Krimi Susanne Mischke Thomas Nightingale Tony Burgess Tropen Ulf Engelmayer ullstein Ventil Verlag Volker Klüpfel Wagenbach Verlag Wallstein Verlag Wenn die Nacht endet
Erstellt mit WordPress und Merlin.