Zum Inhalt springen

  • wer wir sind
  • der sound
  • livestream
  • impressum

You are here:

  • Startseite
  • 2018
  • November

Month: November 2018

Anthony Sarpong – Anthonys Kitchen

Veröffentlicht am 27. November 2018 von Lounge

Anthony Sarpong wurde in Ghana geboren und ist in Wiesbaden aufgewachsen. Er machte seine Ausbildung zum Koch im Crown Plaza Hotel in Wiesbaden. Seine Kenntnisse vertiefte er in internationalen Sternerestaurants. […]

Weiterlesen
Buchkritik Kommentar hinterlassen

Delphine De Vigan – Loyalitäten

Veröffentlicht am 26. November 2018 von Lounge

Nach ihrem autobiografischen Roman „Das Lächeln meiner Mutter“ blickt die französische Schriftstellerin Delphine De Vigan in ihrem neuen Buch „Loyalitäten“ in die Abgründe zwischenmenschlicher Beziehungen. Erzählt wird das Schicksal von […]

Weiterlesen
Buchkritik Kommentar hinterlassen

Der Neandertaler in uns

Veröffentlicht am 20. November 2018 von Lounge

War der Neandertaler klüger, schneller und dem Menschen von heute ähnlicher als bisher angenommen? Mit dieser Frage beschäftigen sich die Paläontologin Ella Al-Shamahi und der Hollywood Star Andy Serkis. Der […]

Weiterlesen
Filmtipp Kommentar hinterlassen

Dörthe Binkert – Vergiss kein einziges Wort

Veröffentlicht am 20. November 2018 von Lounge

Die Familie Strebel lebt im schlesischen Gleiwitz. 1921 wird Luise, das sechste Kind der Familie geboren. Ein für Schlesien schicksalsträchtiges Jahr, denn das Land wird geteilt. Das Kohlevorkommen und die […]

Weiterlesen
Buchkritik Kommentar hinterlassen

radio lounge am 19.11.

Veröffentlicht am 20. November 2018 von Lounge

“Return to the Land of Disco” heißt das Special. Wir spielen rare Tracks aus der Blütezeit des  Disco. Natürlich in den Extended Versions und Special Mixes. Insbesondere von Tom Moulton, […]

Weiterlesen
Radio Lounge Show Kommentar hinterlassen

Klaus Weber – Resonanzverhältnisse

Veröffentlicht am 13. November 2018 von Lounge

Buchvorstellung mit Autoreninterview. Please follow and like us:

Weiterlesen
Uncategorized Kommentar hinterlassen

Tom Hillenbrand – Bittere Schokolade

Veröffentlicht am 13. November 2018 von Lounge

Der Luxemburger Koch Xavier Kieffer sieht sich mit seiner Pariser Vergangenheit konfrontiert, als er seine alte Jugendliebe Ketti wiedersieht. Ketti ist Patisseurin und hat sich in der Nähe von Brüssel […]

Weiterlesen
Buchkritik Kommentar hinterlassen

Elizabeth George – Wer Strafe verdient

Veröffentlicht am 6. November 2018 von Lounge

In der Kleinstadt Ludlow kommt ein Diakon der anglikanischen Kirche und der Polizeigewahrsam ums Leben. Sein Tod wird als Selbstmord deklariert. Der Vater des Diakons glaubt nicht, dass sein Sohn […]

Weiterlesen
Buchkritik Kommentar hinterlassen

Bob Woodward – Furcht

Veröffentlicht am 6. November 2018 von Lounge

Noch ein Buch über Donald Trump. Nach dem Journalisten Michael Wolff und dem ehemaligen FBI Direktor James Comey hat sich jetzt eine Ikone des amerikanischen Journalismus mit dem Phänomen Donald […]

Weiterlesen
Buchkritik Kommentar hinterlassen

Radio Lounge am 06.11.

Veröffentlicht am 6. November 2018 von Lounge

  Heute Abend in der Radio Show: bewährte Tracks aus 20 Jahren Radio Lounge. Dazu neue Tracks von Julia Holter, Thomas / Mayer, Hejira, Cat Power, German Brigante u.a. Die […]

Weiterlesen
Radio Lounge Show Kommentar hinterlassen

Was geht?

Radio Lounge News

+++ Album der Woche: Barry Adamson – Cut To Black +++

Blogroll

  • Docklands Blog
  • Göttinger Literaturherbst
  • Nacht / Hell
  • Schön hässlich

Der richtige Sound

  • Byte FM
  • Groove
  • Kaput-Mag
  • Lounge Radio
  • Mixmag
  • Radio Leinewelle
  • Radio Leinewelle Clubnight
  • Soultrain Magazin
  • Sound und Vision
  • Superfly

Film & Festival

  • Berlinale
  • Festivalblog

Kunst & Kultur

  • Art and Signature
  • Glanz und Elend
  • Goethe Institut
  • Kunstforum International
  • Kunsthaus Göttingen
  • Urbanshit

Printmedien

  • Monopol
  • Musikexpress
  • Reportagen

Archive

  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • Mai 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • September 2016
  • April 2015

Schlagwörter

Alex Verus Ben Aaronovitch Benedict Jacka Berlinale 2017 blanvalet Buchkritik Christoffer Carlsson Der Jäger von London Der Text ist meine Party Droemer dtv DVA Eine Nachtigall in New York Filmtipp Geile Zeit Harry Dresden Heyne Idaho Winter Jim Butcher Jonas Engelmann Jutta Engelmayer Kindler Klaus-Peter Wolf Klett-Cotta Magier Niclas Seydack Piper Polyband Radio Leinewelle Radioleinewelle radiolounge radiolounge.Radio Leinewelle Road Movie Schweden Krimi Susanne Mischke Thomas Nightingale Tony Burgess Tropen Ulf Engelmayer ullstein Ventil Verlag Volker Klüpfel Wagenbach Verlag Wallstein Verlag Wenn die Nacht endet
Erstellt mit WordPress und Merlin.