James Ellroy ist der wohl exzentrischste Kriminalschriftsteller der USA. Allein sein Leben wäre schon Drehbuch genug für einen mehrstündigen Film. Seine Mutter fiel 1958 einem Sexualmord zum Opfer, der nie […]
Weiterlesen![](http://radiolounge.radiolounge.online/wp-content/uploads/2021/01/Ellroy-Jener-Sturm.jpg)
James Ellroy ist der wohl exzentrischste Kriminalschriftsteller der USA. Allein sein Leben wäre schon Drehbuch genug für einen mehrstündigen Film. Seine Mutter fiel 1958 einem Sexualmord zum Opfer, der nie […]
WeiterlesenEin mit 200 Seiten schmaler Band, der es aber in sich hat. Die Zeit Journalisten Anna Mayr wirft einen schonungslosen Blick auf die Gesellschaft der Abgehängten, der Unterprivilegierten, des Milieus, […]
WeiterlesenDer Erzähler ist ein kleiner Junge aus einem Dorf in Spanien. Nachdem sein Vater die Mutter verlassen hat, kann sie ihre drei Kinder nicht mehr alle ernähren, deshalb schickt sie […]
WeiterlesenPeggy Guggenheim hat als Erbin ein Auskommen, dass ihr ein luxuriöses Leben in Paris gestattet. Hier lebt sie mitten in der Künstlerbohème, unter bildenden Künstlern und Schriftstellern. Sie lernt Samuel […]
WeiterlesenNein, das ist keine neunmalkluge soziologische Abhandlung über die europäische Migrationsfrage. Es ist ein Reisebuch, und zwar durch das schwarze Europa. Johny Pitts, geboren und aufgewachsen in Sheffield, hat sich […]
WeiterlesenDas der Musiker Nick Cave nicht nur ein begnadeter Performer und Songwriter, sondern auch ein Romanautor ist, scheint weniger bekannt zu sein. Im Mittelpunkt des Geschehens seines neuen Buchs „Der […]
WeiterlesenLangsam hat man auch in Deutschland gemerkt: die Norweger, die können schreiben – und zwar ziemlich gut. Jetzt ist ein neuer Roman von Matias Faltbakken erschienen, der in seiner ersten […]
WeiterlesenDer Autor führt uns in das Rom von 1566. Michelangelo ist ein Novellant, ein Nachrichtenhändler. Geerbt hat er diesen Beruf von seinem Onkel. Der war hoch angesehen und ein Meister […]
WeiterlesenNach dem Auftaktroman der Drachengesänge „Der Untergang der Könige“, geht es weiter mit der Geschichte von Kihrin. Nachdem er im ersten Band nach seiner Entführung eine wahre Odyssey durchlitt, an […]
WeiterlesenPünktlich zum 50. Todestag von Jimi Hendrix ist eine neue Biografie über diesen genialen Gitarristen erschienen. Verfasst von Philip Norman, einem der renommiertesten Musikjournalisten Großbritanniens. Norman hat sich mit dieser […]
Weiterlesen