Es ist ein schmaler Band dieser Autorin, ein Essay. Was wir in diesem Band finden, sind zwei Vorlesungen im Rahmen der Wuppertaler Poetik Dozentur für faktuales Erzählen. Und zwar zu […]
Weiterlesen
Es ist ein schmaler Band dieser Autorin, ein Essay. Was wir in diesem Band finden, sind zwei Vorlesungen im Rahmen der Wuppertaler Poetik Dozentur für faktuales Erzählen. Und zwar zu […]
WeiterlesenEs ist ein schlechtes gesellschaftliches Zeichen, wenn Essays eines jüdischen Autors aus den Jahren 1969 und 1976 in der heutigen Zeit immer noch brandaktuell sind. Der Klett-Cotta Verlag hat jetzt […]
WeiterlesenSo der provokante Buchtitel des Autors und Kabarettisten Florian Schröder. Er hat sich darin persönlichen Herausforderungen gestellt, nämlich sich auf Personen einzulassen, denen man im gewöhnlichen Leben eher nicht begegnen […]
WeiterlesenWie der Präsidentschaftswahlkampf 2016 ausgegangen wäre, wenn statt Hilary Clinton der Senator Bernie Sanders gegen Trump angetreten wäre, darüber kann man nur spekulieren. Sicher ist aber, dass Sanders in den […]
WeiterlesenEs gibt eine schier unüberschaubare Anzahl von Gesundheitsratgebern auf dem Buchmarkt. Ein Indiz dafür, wie lukrativ dieser Markt ist. Jetzt hat der renommierte Medizinjournalist und Autor Jörg Blech ein Buch […]
WeiterlesenVon der Liebe zum Hass. Nach ihrem Bestseller „Radikale Zärtlichkeit – Warum Liebe politisch ist“ nun ein neues, kontroverses Buch von Şeyda Kurt. „Hass – Von der Macht eines widerständigen […]
WeiterlesenDieses Buch wird viele Fans der Marvel Comics glücklich machen! Allein schon das Fomat: mit 28 x 38 cm kommen die alten Titelbilder richtig toll zur Geltung. Alt ist das […]
WeiterlesenEs ist das fünfte Buch Richard Fords über den Immoblienmakler und ehemaligen Sportreporter Frank Bascombe. In „Valentinstag“ wird der Protagonist im Alter von 74 Jahren noch einmal stark gefordert. Von […]
WeiterlesenZieht man sein marginales Schulwissen heran, um zu überlegen, was im Jahr 1848 stattfand, findet man nicht viel. Das war auch schon in den Zeiten so, als Geschichtsunterricht überwiegend aus […]
WeiterlesenDen Überblick behalten in Zeiten von Fake News und manipulativer Infos, welche Problemlösungsstrategien gibt es, die uns im Alltag weiterhelfen. Warum gibt es schlechte Lösungen, trotz guter Ideen? Welche Mechanismen […]
Weiterlesen