Zum Inhalt springen

  • wer wir sind
  • der sound
  • livestream
  • impressum

You are here:

  • Startseite
  • 2019
  • März

Month: März 2019

Nicola Förg –Wütende Wölfe

Veröffentlicht am 26. März 2019 von Lounge

Kommissarin Irmi Mangold hat sich ein Sabbatical gegönnt. Ihr letzter Fall ging ihr nah. Auch privat stehen Änderungen an. Irmi lebt zusammen mit ihrem Bruder auf dem von den Eltern […]

Weiterlesen
Buchkritik Kommentar hinterlassen

Rita Mae Brown – Die Maus zum Gärtner machen

Veröffentlicht am 19. März 2019 von Lounge

Ein Sturm zieht über den Blue Ridge Mountains auf. Mary Minor Harristeen ist mit ihrem alten Pickup auf einer Landstraße unterwegs. Sie fährt an einem alten Friedhof vorbei. Dort wacht […]

Weiterlesen
Buchkritik Kommentar hinterlassen

Michel Houellebecq- Serotonin

Veröffentlicht am 19. März 2019 von Lounge

Über kaum einen zeitgenössischen Autor gehen die Meinungen so auseinander wie über den französischen Schriftsteller Michel Houellebecq. Das ist kein Wunder. Er ist hochprovokant, definitiv politisch unkorrekt und gilt als […]

Weiterlesen
Buchkritik Kommentar hinterlassen

Kristen Roupenian – Cat Person

Veröffentlicht am 5. März 2019 von Lounge

Kristen Roupenian ist die amerikanische Autorin der Stunde. Ihre 2017 im New Yorker veröffentlichte Kurzgeschichte „Cat Person“, traf den Nerv der jungen Generation und wurde im Netz über 2,5 Millionenmal […]

Weiterlesen
Buchkritik Kommentar hinterlassen

Linus Geschke – Tannenstein

Veröffentlicht am 5. März 2019 von Lounge

Krimis sind, wenn sie gut geschrieben sind, immer Beschreibungen gesellschaftlicher Zu- und Missstände. Ist dies der Fall, erhält der Leser neben der Spannung, noch einen nicht unerheblichen Erkenntnisgewinn. Der Krimi […]

Weiterlesen
Buchkritik Kommentar hinterlassen

Was geht?

Radio Lounge News

+++ Album der Woche: Barry Adamson – Cut To Black +++

Blogroll

  • Docklands Blog
  • Göttinger Literaturherbst
  • Nacht / Hell
  • Schön hässlich

Der richtige Sound

  • Byte FM
  • Groove
  • Kaput-Mag
  • Lounge Radio
  • Mixmag
  • Radio Leinewelle
  • Radio Leinewelle Clubnight
  • Soultrain Magazin
  • Sound und Vision
  • Superfly

Film & Festival

  • Berlinale
  • Festivalblog

Kunst & Kultur

  • Art and Signature
  • Glanz und Elend
  • Goethe Institut
  • Kunstforum International
  • Kunsthaus Göttingen
  • Urbanshit

Printmedien

  • Monopol
  • Musikexpress
  • Reportagen

Archive

  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • Mai 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • September 2016
  • April 2015

Schlagwörter

Alex Verus Ben Aaronovitch Benedict Jacka Berlinale 2017 blanvalet Buchkritik Christoffer Carlsson Der Jäger von London Der Text ist meine Party Droemer dtv DVA Eine Nachtigall in New York Filmtipp Geile Zeit Harry Dresden Heyne Idaho Winter Jim Butcher Jonas Engelmann Jutta Engelmayer Kindler Klaus-Peter Wolf Klett-Cotta Magier Niclas Seydack Piper Polyband Radio Leinewelle Radioleinewelle radiolounge radiolounge.Radio Leinewelle Road Movie Schweden Krimi Susanne Mischke Thomas Nightingale Tony Burgess Tropen Ulf Engelmayer ullstein Ventil Verlag Volker Klüpfel Wagenbach Verlag Wallstein Verlag Wenn die Nacht endet
Erstellt mit WordPress und Merlin.