Zum Inhalt springen

  • wer wir sind
  • der sound
  • livestream
  • impressum

You are here:

  • Startseite
  • 2018
  • Mai

Month: Mai 2018

Sylvie Da Silva – Lissabon – Authentische Rezepte aus der Hauptstadt

Veröffentlicht am 29. Mai 2018 von Lounge

Schon der Einband ist ansprechend. Optisch den portugiesischen Kacheln nachempfunden, nur aus Papier. Schlägt man das Buch auf, beginnt die Reise nach Lissabon in Form von vielen Fotos. Die Seiten […]

Weiterlesen
Buchkritik Kommentar hinterlassen

Gil Ribeiro – Lost in Fuseta – Spur der Schatten

Veröffentlicht am 29. Mai 2018 von Lounge

Im ersten Band wurde der deutsche Kommissar Leander Lost im Austausch für ein Jahr nach Portugal an die Algarve versetzt. Lost ist ein Asperger-Autist, der ein brillantes fotografisches Gedächtnis besitzt, […]

Weiterlesen
Buchkritik Kommentar hinterlassen

Yvonne Hofstetter – Das Ende der Demokratie

Veröffentlicht am 22. Mai 2018 von Lounge

Eigentlich ist sie nicht hauptberuflich Autorin. Yvonne Hofstetter ist Geschäftsführerin der deutschen Technologiefirma Teramark Technologies und Spezialistin für Big Data. Der verstorbene Herausgeber der FAZ Frank Schirrmacher hat sie für […]

Weiterlesen
Buchkritik Kommentar hinterlassen

Schlecky Silberstein – Das Internet muss weg

Veröffentlicht am 22. Mai 2018 von Lounge

Was hat das zu bedeuten, wenn einer der einflussreichsten Blogger Deutschlands ein Buch mit dem Titel „Das Internet muss weg“ vorlegt? Schleckey Silberstein nutzt das analoge Medium Buch, um mit […]

Weiterlesen
Buchkritik Kommentar hinterlassen

Jean-Gabriel Causse – Arthur und die Farben des Lebens

Veröffentlicht am 22. Mai 2018 von Lounge

Arthur hatte alles verloren – Job, Status und seine Platin-Vielfliegerkarte. Seine Linksintellektuellen wohlhabenden Eltern trennten sich und eine Frau wollte nichts mehr von ihm wissen. Zu viel Alkohol ruinierte seine […]

Weiterlesen
Buchkritik Kommentar hinterlassen

Rita Mae Brown – Ist die Katze aus dem Haus

Veröffentlicht am 22. Mai 2018 von Lounge

Mary Minor Haristeen, kurz Harry genannt, begleitet ihre beste Freundin Susan Tucker als Caddy auf den Golfplatz. Der Frühling hat in Crozet Virginia begonnen und die Bewohner der Stadt freuen […]

Weiterlesen
Buchkritik Kommentar hinterlassen

Minette Walters – Die letzte Stunde

Veröffentlicht am 8. Mai 2018 von Lounge

Develish, Devon, 1348 Sir Richard of Develish verläßt seine Burg um für seine Tochter einen Heiratsvertrag zu unterzeichnen. Zurück bringt er den Tod. Die Pest wütet in Europa und hat […]

Weiterlesen
Buchkritik Kommentar hinterlassen

Tom Hillenbrand – Hologrammatica

Veröffentlicht am 1. Mai 2018 von Lounge

Galahad Singh lebt im Jahr 2088 in London. Er ist Ermittler und darauf spezialisiert verschwundene Personen aufzuspüren. Eines Tages erhält er den Auftrag die Computerexpertin Juliette Perrotte zu suchen. Im […]

Weiterlesen
Buchkritik Kommentar hinterlassen

10. Berlin Biennale gibt teilnehmende Künstler*innen bekannt

Veröffentlicht am 1. Mai 2018 von Lounge

Neue Perspektiven garantiert: unter dem Titel We don’t need another hero präsentiert die 10. Berlin Biennale für zeitgenössische Kunst vom 9. Juni bis zum 9. September 2018 Arbeiten von: Agnieszka […]

Weiterlesen
Berlin Biennale Kommentar hinterlassen

Was geht?

Radio Lounge News

+++ Album der Woche: Barry Adamson – Cut To Black +++

Blogroll

  • Docklands Blog
  • Göttinger Literaturherbst
  • Nacht / Hell
  • Schön hässlich

Der richtige Sound

  • Byte FM
  • Groove
  • Kaput-Mag
  • Lounge Radio
  • Mixmag
  • Radio Leinewelle
  • Radio Leinewelle Clubnight
  • Soultrain Magazin
  • Sound und Vision
  • Superfly

Film & Festival

  • Berlinale
  • Festivalblog

Kunst & Kultur

  • Art and Signature
  • Glanz und Elend
  • Goethe Institut
  • Kunstforum International
  • Kunsthaus Göttingen
  • Urbanshit

Printmedien

  • Monopol
  • Musikexpress
  • Reportagen

Archive

  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • Mai 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • September 2016
  • April 2015

Schlagwörter

Alex Verus Ben Aaronovitch Benedict Jacka Berlinale 2017 blanvalet Buchkritik Christoffer Carlsson Der Jäger von London Der Text ist meine Party Droemer dtv DVA Eine Nachtigall in New York Filmtipp Geile Zeit Harry Dresden Heyne Idaho Winter Jim Butcher Jonas Engelmann Jutta Engelmayer Kindler Klaus-Peter Wolf Klett-Cotta Magier Niclas Seydack Piper Polyband Radio Leinewelle Radioleinewelle radiolounge radiolounge.Radio Leinewelle Road Movie Schweden Krimi Susanne Mischke Thomas Nightingale Tony Burgess Tropen Ulf Engelmayer ullstein Ventil Verlag Volker Klüpfel Wagenbach Verlag Wallstein Verlag Wenn die Nacht endet
Erstellt mit WordPress und Merlin.