Trude Teige – Wir sehen uns wieder am Meer

Juni ist die Enkelin von Thekla und Konrad. In den Büchern „Und Großvater atmete mit den Wellen“ und „Als Großmutter im Regen tanzte“ recherchierte Juni über das Leben ihrer Großeltern. Eines Tages erhält Juni einen Anruf von Anna Borch. Sie fragt Juni, ob sie sich an Brigit Johansen erinnern kann. Die inzwischen verstorbene Birgit ist Annas Großtante und war eine gute Freundin von Junis Großmutter. Eine weitere Freundin war Nadia, eine Frau die ursprünglich aus der Ukraine stammte. Juni kann sich an die beiden Frauen erinnern. Sie waren im Sommer oft bei der Großmutter zu Besuch.
Anna stand ihrer Großtante sehr nahe. Die alte Dame hatte keine eigenen Kinder. Erst als sie starb, erfuhr Anna Geheimnisse aus der bewegten Vergangenheit ihrer Tante. Nach dem Krieg arbeitete sie als amerikanische Geheimagentin in Moskau. Grund genug für Anna sich mit Juni über das Leben von Birgit Johansen zu unterhalten.
Birgit beschließt Oslo zu verlassen und in der Stadt Bodø im Norden von Norwegen als Krankenschwester zu arbeiten. Die Stadt ist zerbombt und von den Deutschen besetzt. In der Stadt gibt es ein Kriegsgefangenenlager. Birgit bekommt eine Stelle in einem norwegischen Krankenhaus. Sie schließt sich dem Widerstand gegen die Deutschen an, lernt einen russischen Kriegsgefangenen kennen und verliebt sich in ihn.
Nadia ist eine junge Ukrainerin die nach Norwegen als Zwangsarbeiterin verschleppt wurde. Eines Tages begegnet  sie einem jungen Norweger. Er arbeitet für die Deutschen. Eine Verbindung die nicht ungefährlich ist. Nadia wird schwanger und krank. Birgit schafft es die kranke Nadia im norwegischen Krankenhaus behandeln zu lassen. Die beiden Frauen freunden sich an.
Birgit war mit Junis Großmutter Tekla schon vor ihrem Aufbruch nach Brodø befreundet. Eine Freundschaft die bis zum Tod hielt. Die Frauen hatten sich in den Wirren des Krieges in die falschen Männer verliebt und waren dadurch in große Gefahr geraten.

Trude Teige ist eine erfolgreiche norwegische Autorin, TV-Moderatorin und Journalistin. Die beiden ersten Bände dieses Romans „Und Großvater atmete mit den Wellen“ und „Als Großmutter im Regen tanzte“ waren sehr erfolgreich. Auch dieser Roman führt tief in die Wirren des 2. Weltkriegs und erzählt die Geschichte von Birgit. Aufgrund ihrer Tätigkeiten im Widerstand gegen die Deutschen und ihrer Sprachbegabung wird sie für den Geheimdienst rekrutiert. Ihr Einsatz führt sie nach Moskau.

Auch mit diesem Buch ist es der Autorin gelungen eine vielschichtige Protagonistin zu schaffen. Trude Teige erzählt feinsinnig und dramatisch die Geschichte bemerkenswerter Frauen.

Text: Jutta Engelmayer
Trude Teige – Wir sehen uns wieder am Meer, HC, 24€
Fischer, 978-3-758700088

Please follow and like us:

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.