Dr. Bernhardt Sommerfeldt leitete unter dem Namen Dr. Ernest Simmel eine Kurklinik. Er hatte sich gesellschaftlich etabliert. Niemand erkannte ihn, ein chirurgischer Eingriff hatte sein Gesicht verändert. Nur wenige Eingeweihte wussten von seiner wahren Identität. Jetzt war er mit seiner Partnerin Frauke verheiratet. Nur traumhafte Flitterwochen waren den beiden nicht vergönnt. Sie waren aufgeflogen. Polizei und Profikiller waren hinter ihnen her. Sie mussten Ostfriesland verlassen. Doch er wäre nicht der geniale Dr. Sommerfeldt, wenn er für solche Fälle keine Vorsorge getroffen hätte. Ihre Flucht führte sie nach Gelsenkirchen. Dort hatte er auf dem Südfriedhof Stahlkassetten mit Bargeld, Kreditkarten, Ausweisen, sicheren Handys und Schusswaffen versteckt. Anschließend fuhren er und Frauke in ein Golfresort und tauchten unter. Doch Sommerfeldt hatte sich zu viele Feinde in der Szene des organisierten Verbrechens gemacht. Auf seinen Kopf war eine hohe Kopfgeldprämie ausgesetzt worden.
Gekonnt versteht es Sommerfeldt die Polizei auf Distanz zu halten, indem er ihnen echte und falsche Hinweise für den Aufenthaltsort von meistgesuchten Verbrechern gibt. Damit waren Polizei Kapazitäten gebunden. Aber es waren noch genug Profikiller hinter ihm und seiner Frau her. Sein neues Gesicht war bekannt. Überall konnte er entdeckt und verraten werden. Und dann ist da immer noch Sommerfeldts große Zuneigung zu Ostfriesland. Eine wilde Jagd beginnt.
Klaus-Peter Wolf ist Bestsellerautor. Seine Bücher erreichen regelmäßig Erstplatzierungen der Spiegel Bestsellerliste Taschenbuch. Seine Protagonistin Kommissarin Ann-Kathrin Klaasen und ihr Team sind inzwischen ostfriesische Berühmtheiten. Die Krimis mit ihr sind vom ZDF verfilmt worden. Einigen Charakteren aus den Klaasen Krimis hat der Autor eigene Kurzserien gewidmet. Der Serienmörder Dr. Bernhardt Sommerfeldt gehört dazu. Zusammen mit seiner Partnerin Frauke gibt es drei Bände von „Ein mörderisches Paar“. „Der Sturz“ ist der letzte in dieser Reihe.
Spannend schreiben kann Klaus-Peter Wolf schon. Er ist ein großer Erfinder von eingängigen Charakteren. Das beweist sein hohes Output an Kriminalromanen. Seine Wahlheimat Norden profitiert von ihm und seinen Büchern. Das gilt für den Tourismus als auch für Institutionen, die der Autor unterstützt.
Leider ist dieser Roman zu überzogen. Zu viel schwarzer Humor, es mangelt an Ernsthaftigkeit. Immerhin geht es hier um Morde mit zum Teil extremer Brutalität.
Text: Jutta Engelmayer
Klaus-Peter Wolf – Ein mörderisches Paar – Der Sturz, PB, 14€
Fischer Taschenbuch Verlag, 978-3-596-71080-5