Zuhören oder scheitern – Pörksens Warnung an die Politik Was wissen wir noch über den Missbrauchsskandal an der reformpädagogischen Odenwaldschule? Wie kommunizieren wir mit Freunden in der Ukraine? Wie kann […]
Weiterlesen
Zuhören oder scheitern – Pörksens Warnung an die Politik Was wissen wir noch über den Missbrauchsskandal an der reformpädagogischen Odenwaldschule? Wie kommunizieren wir mit Freunden in der Ukraine? Wie kann […]
WeiterlesenIn ihrem neuen Sachbuch „Die Milliarden-Lobby“ nehmen die renommierten Investigativ-Journalistinnen Susanne Götze und Annika Joeres die fossile Energiepolitik Deutschlands unter die Lupe. Sie decken auf, wie politische und wirtschaftliche Akteure […]
WeiterlesenHeinz Strunk ist ein Garant für humorvolle, oft skurrile Romane wie „Fleisch ist mein Gemüse“ oder „Der goldene Handschuh“. Dies in einem Zusammenspiel von schwarzem Humor und gesellschaftlicher Beobachtung. In […]
WeiterlesenAutobiografien sind auch bei Rockstars ein angesagtes Tool, ihre Erinnerungen aus erster Hand zu Papier zu bringen. Nun hat Bobby Gillespie, bekannt als Frontmann der britischen Band Primal Scream, mit […]
WeiterlesenMan kennt sie: die bunten Noppensteine, die wohl jeder in seiner Kindheit in einer großen Kiste sorgfältig aufbewahrt hat. Ein immerwährender Spielspaß, der der Fantasie grenzenlosen Raum ließ. Natürlich hat […]
WeiterlesenJedes Jahr erscheinen zahllose Gesundheitsbücher auf dem deutschen Buchmarkt. Wirklich exzellente Veröffentlichungen in denen Medizin, Wissenschaftliche Themen auch für die Laien verständlich aufgearbeitet werden, finden sich da eher seltener. Zu […]
WeiterlesenSchon der Titel des Buches lässt erwarten, das hier keine leichte Kost verhandelt wird. In ihrem Buch „Missbrauch, Macht & Medien“ berichtet die preisgekrönte Journalistin Juliane Löffler über den aktuellen […]
WeiterlesenMit „The Sound of Rebellion” von Peter Kemper liegt nun ein weiteres Standardwerk über das Wesen und die Geschichte des Jazz vor. Anders als im Jazzbuch von Hans-Joachim Behrendt legt […]
WeiterlesenScience-Fiction aus dem Emsland? Geht das? Sogar sehr gut, denn dort ist die Heimat von Andreas Brandhorst, der schon mit Science-Fiction Romanen wie E.ON oder das Erwachen und das Schiff, […]
WeiterlesenDieses Buch, erschienen im Göttinger Wallstein Verlag, steht nicht ohne Grund in der Top Ten Hotlist 2024. Die Autorin und Texterin Thea Mengeler hat mit „Nach den Fähren“ einen Roman […]
Weiterlesen