Im ersten Band wurde der deutsche Kommissar Leander Lost im Austausch für ein Jahr nach Portugal an die Algarve versetzt. Lost ist ein Asperger-Autist, der ein brillantes fotografisches Gedächtnis besitzt, […]
Weiterlesen
Im ersten Band wurde der deutsche Kommissar Leander Lost im Austausch für ein Jahr nach Portugal an die Algarve versetzt. Lost ist ein Asperger-Autist, der ein brillantes fotografisches Gedächtnis besitzt, […]
WeiterlesenEigentlich ist sie nicht hauptberuflich Autorin. Yvonne Hofstetter ist Geschäftsführerin der deutschen Technologiefirma Teramark Technologies und Spezialistin für Big Data. Der verstorbene Herausgeber der FAZ Frank Schirrmacher hat sie für […]
WeiterlesenWas hat das zu bedeuten, wenn einer der einflussreichsten Blogger Deutschlands ein Buch mit dem Titel „Das Internet muss weg“ vorlegt? Schleckey Silberstein nutzt das analoge Medium Buch, um mit […]
WeiterlesenArthur hatte alles verloren – Job, Status und seine Platin-Vielfliegerkarte. Seine Linksintellektuellen wohlhabenden Eltern trennten sich und eine Frau wollte nichts mehr von ihm wissen. Zu viel Alkohol ruinierte seine […]
WeiterlesenMary Minor Haristeen, kurz Harry genannt, begleitet ihre beste Freundin Susan Tucker als Caddy auf den Golfplatz. Der Frühling hat in Crozet Virginia begonnen und die Bewohner der Stadt freuen […]
WeiterlesenDevelish, Devon, 1348 Sir Richard of Develish verläßt seine Burg um für seine Tochter einen Heiratsvertrag zu unterzeichnen. Zurück bringt er den Tod. Die Pest wütet in Europa und hat […]
WeiterlesenGalahad Singh lebt im Jahr 2088 in London. Er ist Ermittler und darauf spezialisiert verschwundene Personen aufzuspüren. Eines Tages erhält er den Auftrag die Computerexpertin Juliette Perrotte zu suchen. Im […]
WeiterlesenNeue Perspektiven garantiert: unter dem Titel We don’t need another hero präsentiert die 10. Berlin Biennale für zeitgenössische Kunst vom 9. Juni bis zum 9. September 2018 Arbeiten von: Agnieszka […]
WeiterlesenEs geschieht plötzlich und unerwartet. Mädchen entdecken zufällig, dass sie mit ihren Händen bei Berührungen Stromstöße abgeben können. Ein Mädchen wird von einem Mann in einem Einkaufszentrum belästigt. Als er […]
WeiterlesenEs gibt sie noch, Autoren die große Abenteuerroman schreiben können. Antonin Varenne hat mit „Äquator“ so ein Meisterstück abgeliefert. Nebraskar im Jahr 1871. Der Held des Romans Pete Ferguson ist […]
Weiterlesen