Zum Inhalt springen

  • wer wir sind
  • der sound
  • livestream
  • impressum

You are here:

  • Startseite
  • 2021
  • April

Month: April 2021

Sophie Passmann – Komplett Gänsehaut

Veröffentlicht am 27. April 2021 von Lounge

Wie ist das heute mit 27 Jahren? Auf jeden Fall erscheint Sophie Passmann ein Fehler zu sein, mit 27 Jahren abzutreten und als ewige Ikone in den Erinnerungen weiterzuleben, siehe […]

Weiterlesen
Buchkritik Kommentar hinterlassen

Jodi Taylor – Doktor Maxwells skurriles Zeit Experiment

Veröffentlicht am 27. April 2021 von Lounge

Madeline „Max“ Maxwell ist Archäologin am St. Mary`s-Institut für historische Forschung. Das Besondere an diesem Institut sind die Zeitreisemaschinen, genannt Pod`s. St. Mary`s hat die Aufgabe in der Vergangenheit zu […]

Weiterlesen
Buchkritik Kommentar hinterlassen

Anna Haag – Denken ist heute überhaupt nicht mehr Mode

Veröffentlicht am 20. April 2021 von Lounge

Schreiben was ist, als Zeitzeuge Zeugnis ablegen über die Welt in der man lebt und was diese Welt mit einem macht. Aktueller denn je sind in der heutigen Zeit Tagebuchaufzeichnungen […]

Weiterlesen
Buchkritik Kommentar hinterlassen

Ben Aaronovitch – Der Geist in der British Library – und andere Geschichten aus dem Folly

Veröffentlicht am 20. April 2021 von Lounge

Der Polizist und Zauberlehrling Peter Grant arbeitet in London für die Einheit für spezielle Analysen, kurz Folly. Er hat viel Arbeit, denn London ist eine alte Stadt, mit vielen Geheimnissen. […]

Weiterlesen
Buchkritik Kommentar hinterlassen

T.C. Boyle – Sprich mit mir

Veröffentlicht am 13. April 2021 von Lounge

Romane, in denen Tiere eine Hauptrolle spielen sind nichts neues. Im Regelfall stellen die Figuren aber nichts anderes als vermenschlichte Tiere dar. Der amerikanische Autor t. Coraghessan Boyle geht in […]

Weiterlesen
Buchkritik Kommentar hinterlassen

Susanne Mischke – Fürchte dich vor morgen

Veröffentlicht am 13. April 2021 von Lounge

Hauptkommissar Bodo Völxen hat es nicht leicht. Seine Frau Sabine zeigt ihm immer wieder die Ausbeute an Steinpilzen, die Bekannte in ihren Posts einstellen. Völxen sieht sich zum Handeln genötigt. […]

Weiterlesen
Buchkritik Kommentar hinterlassen

Elly Griffiths – Todespassion

Veröffentlicht am 13. April 2021 von Lounge

Fast könnte sich Detective Chief Inspector Harry Nelson über seine zuweilen eintönige Arbeit beschweren, als er über den Fund einer Frauenleiche außerhalb von Walsingham informiert wird. Bei der Toten handelt […]

Weiterlesen
Buchkritik Kommentar hinterlassen

Anette Hinrichs – Nordlicht – Die Tote im Küstenfeuer

Veröffentlicht am 6. April 2021 von Lounge

Mittsommerfest an der dänischen Küste der Flensburger Förde. Eigentlich ein Fest der Freude. Aber am nächsten Morgen entdeckt ein Jogger in einem heruntergebrannten Sankt-Hans-Feuer die verkohlten Überreste einer Leiche. Die […]

Weiterlesen
Buchkritik Kommentar hinterlassen

Raphaela Edelbauer – Dave

Veröffentlicht am 6. April 2021 von Lounge

Leben, um zu programmieren, dass ist der Zweck in Raphaela Edelbauers dystopischen Roman „Dave“. Das ganze Leben spielt sich unter der Erdoberfläche ab, sauber sozial getrennt über fünf verschiedene Ebenen. […]

Weiterlesen
Buchkritik Kommentar hinterlassen

Was geht?

Radio Lounge News

+++ Album der Woche: Barry Adamson – Cut To Black +++

Blogroll

  • Docklands Blog
  • Göttinger Literaturherbst
  • Nacht / Hell
  • Schön hässlich

Der richtige Sound

  • Byte FM
  • Groove
  • Kaput-Mag
  • Lounge Radio
  • Mixmag
  • Radio Leinewelle
  • Radio Leinewelle Clubnight
  • Soultrain Magazin
  • Sound und Vision
  • Superfly

Film & Festival

  • Berlinale
  • Festivalblog

Kunst & Kultur

  • Art and Signature
  • Glanz und Elend
  • Goethe Institut
  • Kunstforum International
  • Kunsthaus Göttingen
  • Urbanshit

Printmedien

  • Monopol
  • Musikexpress
  • Reportagen

Archive

  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • Mai 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • September 2016
  • April 2015

Schlagwörter

Alex Verus Ben Aaronovitch Benedict Jacka Berlinale 2017 blanvalet Buchkritik Christoffer Carlsson Der Jäger von London Der Text ist meine Party Droemer dtv DVA Eine Nachtigall in New York Filmtipp Geile Zeit Harry Dresden Heyne Idaho Winter Jim Butcher Jonas Engelmann Jutta Engelmayer Kindler Klaus-Peter Wolf Klett-Cotta Magier Niclas Seydack Piper Polyband Radio Leinewelle Radioleinewelle radiolounge radiolounge.Radio Leinewelle Road Movie Schweden Krimi Susanne Mischke Thomas Nightingale Tony Burgess Tropen Ulf Engelmayer ullstein Ventil Verlag Volker Klüpfel Wagenbach Verlag Wallstein Verlag Wenn die Nacht endet
Erstellt mit WordPress und Merlin.