Zum Inhalt springen

  • wer wir sind
  • der sound
  • livestream
  • impressum

You are here:

  • Startseite
  • 2017
  • April

Month: April 2017

Lorenz Jäger – Walter Benjamin – Das Leben eines Unvollendeten

Veröffentlicht am 25. April 2017 von Lounge

Den Namen Walter Benjamin werden viele kennen, über das Wirken dieses Kunstkritikers, Philosophen und Essayisten herrschen in der breiten Kulturöffentlichkeit nur rudimentäre Vorstellungen. Jetzt nimmt sich der ehemalige FAZ-Redakteur und […]

Weiterlesen
Buchkritik Kommentar hinterlassen

Alex Beer – Der zweite Reiter – Der erste Fall für August Emmerich

Veröffentlicht am 24. April 2017 von Lounge

Wien 1919. Der 1. Weltkrieg ist verloren, die Monarchie abgeschafft. Hinter den Fassaden der einst prächtigen Metropole herrscht Armut und bittere Not. Nur wenige Menschen können noch im Wohlstand leben. […]

Weiterlesen
Buchkritik Kommentar hinterlassen

Gareth Murphy – Cowboys & Indies

Veröffentlicht am 18. April 2017 von Lounge

Das Pop mittlerweile Geschichte ist bzw. einen fast hundert Jahre alten historischen Kern hat, gewinnt man sehr schnell nach den ersten Kapiteln des Buches Cowboys & Indies. Hier werden im […]

Weiterlesen
Buchkritik Kommentar hinterlassen

Joachim Meyerhoff – Ach diese Lücke, diese entsetzliche Lücke

Veröffentlicht am 18. April 2017 von Lounge

Nach „Amerika“ und „Wann wird es endlich wieder so wie es nie war“ ist dies der dritte Teil, der auf sechs Zyklen aufgebauten Erzählung „Alle Toten fliegen hoch“. Mit 20 […]

Weiterlesen
Buchkritik Kommentar hinterlassen

Julie Lescault – Rosalie und der Duft der Provence

Veröffentlicht am 11. April 2017 von Lounge

Die Friseurin Rosalie kehrt wegen einer Erbschaft zurück nach Vassol, einem kleinen Ort in der Provence. Sie kommt nicht gern in die Kleinstadt, Rosalie hat keine guten Erinnerungen an ihre […]

Weiterlesen
Buchkritik Kommentar hinterlassen

Niklas Kämpargård – Raus aufs Land – 100 Schritte zu einem naturverbundenen Leben

Veröffentlicht am 2. April 2017 von Lounge

Der schwedische Journalist und Fotograf Niklas Kämpargård ist in einem landwirtschaftlichen Betrieb aufgewachsen. Er lernte noch von seinen Eltern Garten- und Feldarbeit, Tierhaltung und Improvisierung. Nichts wurde auf dem Land […]

Weiterlesen
Buchkritik / Uncategorized Kommentar hinterlassen

Was geht?

Radio Lounge News

+++ Album der Woche: Barry Adamson – Cut To Black +++

Blogroll

  • Docklands Blog
  • Göttinger Literaturherbst
  • Nacht / Hell
  • Schön hässlich

Der richtige Sound

  • Byte FM
  • Groove
  • Kaput-Mag
  • Lounge Radio
  • Mixmag
  • Radio Leinewelle
  • Radio Leinewelle Clubnight
  • Soultrain Magazin
  • Sound und Vision
  • Superfly

Film & Festival

  • Berlinale
  • Festivalblog

Kunst & Kultur

  • Art and Signature
  • Glanz und Elend
  • Goethe Institut
  • Kunstforum International
  • Kunsthaus Göttingen
  • Urbanshit

Printmedien

  • Monopol
  • Musikexpress
  • Reportagen

Archive

  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • Mai 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • September 2016
  • April 2015

Schlagwörter

Alex Verus Ben Aaronovitch Benedict Jacka Berlinale 2017 blanvalet Buchkritik Christoffer Carlsson Der Jäger von London Der Text ist meine Party Droemer dtv DVA Eine Nachtigall in New York Filmtipp Geile Zeit Harry Dresden Heyne Idaho Winter Jim Butcher Jonas Engelmann Jutta Engelmayer Kindler Klaus-Peter Wolf Klett-Cotta Magier Niclas Seydack Piper Polyband Radio Leinewelle Radioleinewelle radiolounge radiolounge.Radio Leinewelle Road Movie Schweden Krimi Susanne Mischke Thomas Nightingale Tony Burgess Tropen Ulf Engelmayer ullstein Ventil Verlag Volker Klüpfel Wagenbach Verlag Wallstein Verlag Wenn die Nacht endet
Erstellt mit WordPress und Merlin.