Zum Inhalt springen

  • wer wir sind
  • der sound
  • livestream
  • impressum

You are here:

  • Startseite
  • 2017
  • März

Month: März 2017

Human – Die Menschheit – Der Film und die Serie auf DVD

Veröffentlicht am 21. März 2017 von Lounge

Es gibt DVD`s die man besitzen muss. Dazu gehört die Dokumentation „Human – Die Menschheit“ des französischen Regisseurs und Fotografen Yann Arthus-Bertrand. Der Zustand der Welt liegt ihm nah. In […]

Weiterlesen
Filmtipp Kommentar hinterlassen

Musik aus einer anderen Welt: SOHN und sein neues Album Rennen

Veröffentlicht am 16. März 2017 von Lounge

SOHN – ein ungewöhnlicher Name für ein Musikprojekt. Dahinter steckt der Musiker Christopher Taylor der in der Electronica und Post-Dubstep Szene verortet ist. Eigentlich ein Soloprojekt, dennoch  tritt er gelegentlich […]

Weiterlesen
Artists of The Week Kommentar hinterlassen

Matteo Strukul – Mila – Killerin mit roten Dreadlocks

Veröffentlicht am 14. März 2017 von Lounge

Mila ist stahlhart, durchtrainiert, mit roten Dreadlocks, natürlich gutaussehend und im Umgang mit Waffen sowie Nahkampf absolut tödlich. Sie ist eine Rachekillerin. Wie aus dem Nichts taucht sie in Norditalien […]

Weiterlesen
Buchkritik Kommentar hinterlassen

Ariadne von Schirach – Ich und du und Müllers Kuh – Eine kleine Charakterkunde

Veröffentlicht am 14. März 2017 von Lounge

Hierbei handelt es sich nicht um einen Abzählreim für Kinderspiele, sondern um eine kleine Charakterkunde für alle, die sich selbst und andere besser verstehen wollen. Die Philosophin und Journalistin Ariadne […]

Weiterlesen
Buchkritik Kommentar hinterlassen

Tom Hillenbrand – Gefährliche Empfehlungen – Ein kulinarischer Krimi

Veröffentlicht am 7. März 2017 von Lounge

In Paris soll der neue Flagshipstore des legendären Guide Gabin eröffnet werden. Unter den Gästen werden internationale Spitzenköche, Filmstars, Politiker und sogar der französische Staatspräsident erwartet. Gast ist auch Xavier […]

Weiterlesen
Buchkritik Kommentar hinterlassen

Von anderen Planeten lernen! Leif Randt – Planet Magnon

Veröffentlicht am 7. März 2017 von Lounge

In der heutigen Buchlandschaft finden sich leider nur noch wenig Science-Fiction Romane die fesseln können, eine neue Perspektive auf die Zukunft aufzeigen und uns helfen unsere Gegenwart besser zu verstehen. […]

Weiterlesen
Buchkritik / Science Fiction Kommentar hinterlassen

Must have Compilation: Future Sounds of Jazz Vol.13 / Artists of the Week 10/17

Veröffentlicht am 6. März 2017 von Lounge

Kaum zu fassen, die mittlerweile 13. Ausgabe dieser legendären Serie von Compost Records. Wieder zusammengestellt von Mastermind und Labelchef Michael Reinboth. Über den Sound von Compost braucht man nicht mehr […]

Weiterlesen
Artists of The Week / Sounds & Styles Kommentar hinterlassen

Das wilde Kino ist zurück: ‘Selbstkritik eines bürgerlichen Hundes’

Veröffentlicht am 1. März 2017 von Lounge

Selbstkritik eines bürgerlichen Hundes bundesweiter Kinostart am 8. Juni „Wer Julian Radlmaiers verschmitzte Satire ‚Selbstkritik eines bürgerlichen Hundes‘ (Perspektive) gesehen hat, wird schon jetzt mit den Füßen (oder Pfoten) scharren, […]

Weiterlesen
Berlinale / Filmtipp Kommentar hinterlassen

Was geht?

Radio Lounge News

+++ Album der Woche: Barry Adamson – Cut To Black +++

Blogroll

  • Docklands Blog
  • Göttinger Literaturherbst
  • Nacht / Hell
  • Schön hässlich

Der richtige Sound

  • Byte FM
  • Groove
  • Kaput-Mag
  • Lounge Radio
  • Mixmag
  • Radio Leinewelle
  • Radio Leinewelle Clubnight
  • Soultrain Magazin
  • Sound und Vision
  • Superfly

Film & Festival

  • Berlinale
  • Festivalblog

Kunst & Kultur

  • Art and Signature
  • Glanz und Elend
  • Goethe Institut
  • Kunstforum International
  • Kunsthaus Göttingen
  • Urbanshit

Printmedien

  • Monopol
  • Musikexpress
  • Reportagen

Archive

  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • Mai 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • September 2016
  • April 2015

Schlagwörter

Alex Verus Ben Aaronovitch Benedict Jacka Berlinale 2017 blanvalet Buchkritik Christoffer Carlsson Der Jäger von London Der Text ist meine Party Droemer dtv DVA Eine Nachtigall in New York Filmtipp Geile Zeit Harry Dresden Heyne Idaho Winter Jim Butcher Jonas Engelmann Jutta Engelmayer Kindler Klaus-Peter Wolf Klett-Cotta Magier Niclas Seydack Piper Polyband Radio Leinewelle Radioleinewelle radiolounge radiolounge.Radio Leinewelle Road Movie Schweden Krimi Susanne Mischke Thomas Nightingale Tony Burgess Tropen Ulf Engelmayer ullstein Ventil Verlag Volker Klüpfel Wagenbach Verlag Wallstein Verlag Wenn die Nacht endet
Erstellt mit WordPress und Merlin.